Weihnachtliche Einstimmung
7. Oktober 2025, von Anne Grigoleit

Foto: Christina Wang
Auch in diesem Jahr laden die Ensembles der Unimusik zum gemeinsamen Weihnachtskonzert ein! Am 6. Dezember präsentieren die Skyliner Bigband, der Kammerchor, der Alumni-Chor, der Große Chor, das Sinfonieorchester und einige Kammermusikensembles bestehend aus Studierenden verschiedene Programme, bei denen für jeden Zuhörer und jede Zuhörerin etwas dabei ist - natürlich inklusive saisonaler Stücke, bei denen gemeinsam die vorweihnachtliche Zeit eingeläutet wird. Wer mitsingen möchte, ist herzlich willkommen, die Texte der entsprechenden Lieder können vorab auf der Website heruntergeladen werden: Hier geht's zum Liederbüchlein (Stand Dezember 2024, eine aktuelle Version wird rechtzeitig zur Verfügung gestellt).
Das Konzert wird zwischen 17 Uhr und 21 Uhr in der St.-Johanniskirche in Harvestehude stattfinden, aber nicht am Stück!
Beim vierten Weihnachtskonzert ist dem Stammpublikum das Prinzip der Zeitslots bereits bekannt, in denen für eine Stunde verschiedene Ensembles musizieren. Dazwischen gibt es je 30 Minuten Umbaupause, in denen das Publikum wechselt oder die Wartezeit bei einer Tasse Glühwein oder Fruchtpunsch vor der Kirche verbringen kann.
Interessierte Zuhörer:innen können sich ab dem 01. November 2025 über das Anmeldeformular auf dieser Website für einen, mehrere oder sogar auch alle Zeitslots anmelden und werden auf der Gästeliste eingetragen. Es gibt keine Eintrittskarten, der Einlass erfolgt über das Vorzeigen der Bestätigungsmail.
Wir nutzen das Pay-What-You-Can-Prinzip, man bezahlt vor Ort. Der Kartenpreis entspricht der individuellen Zahlungsbereitschaft, wobei der Richtwert für Erwachsene bei 15 € und 10 € für Studierende liegt. Wer mehr zahlen möchte, kann das gerne tun. Bezahlt wird entweder in Bar oder per Paypal (QR-Code). Es wird auch eine Möglichkeit zur Kartenzahlung geben. Für die warmen Getränke sollte aber Bargeld mitgebracht werden.
Ermäßigungen beim Kartenpreis gelten für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und Menschen mit Schwerbehinderung, Erwerbslose (ALG I, SGB II) sowie Empfänger von Leistungen nach dem SGB XII. Geflüchtete erhalten generell bei allen Konzerten der Universitätsmusik Hamburg freien Eintritt, wenn sie sich an der Abendkasse entsprechend ausweisen.
Konzertslots und -programm
(eventuelle Änderungen vorbehalten)
Slot 1: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Großer Chor der Universität Hamburg (Leitung: Priscilla Battini Prueter)
Alumni-Chor der UHH (Leitung: Felix Renner)
Slot 2: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Sinfonieorchester der Universität Hamburg (Leitung: Universitätsmusikdirektor Prof. Thomas Posth)
Kammermusikensembles
Slot 3: 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Kammerchor der Universität Hamburg (Leitung: Universitätsmusikdirektor Prof. Thomas Posth)
Skyliner Big Band der Universität Hamburg (Leitung: Michel Schroeder)
Das genaue Programm wird bald veröffentlicht...