Großer Chor
Das jüngste Ensemble der Unimusik ist im Wintersemester 2021/2022 gegründet worden. Nach einem gemeinsamen Projekt (Carmina Burana) mit dem Kammerchor und dem Sinfonieorchester der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Orchester der Universität Straßburg sang der Große Chor zum Ende des Sommersemesters 2022 zum ersten Mal ein eigenständiges Konzert in der St. Petri-Kirche zu Altona/Hamburg. Nach diesem Einstieg wurde in den folgenden Semestern Auftritte a capella oder mit Klavierbegleitung und einem variablen Programm realisiert. Im Sommer 2023 stand der Große Chor gemeinsam mit Kammerchor, Alumni-Chor und dem Sinfonieorchester für das OPERA!-Programm auf der Bühne der Laeiszhalle. 2024 wurde die Tangomesse "Misa a Buenos Aires" von Martín Palmeri begleitet durch ein Kammerorchester in mehreren Konzerten präsentiert. In den vergangenen Semestern hat sich der Große Chor ein abwechslungsreiches und buntes Programm unterschiedlicher Genres erarbeitet - von klassischer Chorliteratur bis zu modernen Popsongs. Die Stücke aus verschiedenen Kulturen singt der Chor mitunter auf deutsch, englisch, italienisch, portugiesisch oder swahili. Mit etwa 100 Mitgliedern ist der Große Chor - seinem Namen entsprechend - seit seiner Gründung zum größten Ensemble der Unimusik geworden.
Seit dem Wintersemester 2024/2025 leitet Priscilla Battini Prueter den Großen Chor.
Für die Teilnahme an Proben und Konzerten des Großen Chors werden 2 Leistungspunkte je Semester erteilt. Eine Aufnahme in das Ensemble kann erst nach bestandenem Vorsingen erfolgen. Das Anmeldeportal und weitere Infos gibt es auf der Webseite der Universitätsmusik unter Mitmachen.
Probenort:
Musikwissenschaftliches Institut, Raum 1002, Neue Rabenstraße 13, 20354 Hamburg
Reguläre Proben:
Montags 19:45 bis 22:00 Uhr (während der Vorlesungszeit), erste Probe WiSe 25/26 am 13.10.2025
Termine WiSe 2025/26:
Probenwochenende 15.-16.11.2025
Weihnachtskonzert 06.12.2025
Semesterabschlusskonzerte 31.01.2026 und 01.02.2026 (mit GP am 30.01.2026)