Das Sinfonieorchester der Universität lädt zum Tanz ein
15. Juli 2022, von Ted Koob

Foto: Unimusik Hamburg
Alles zum Thema Tanz hat sich das Sinfonieorchesters der Universität Hamburg zum Motto seines Sommerkonzerts gemacht. Das Hauptwerk: Die Symphonic Dances aus dem Musical West Side Story von Leonard Bernstein. Die Handlung ist eine Übertragung von William Shakespeares Tragödie Romeo und Julia in das New York City der 1950er Jahre. Der Kampf der rivalisierenden Gangs Jets und Sharks mit der tragischen Liebesgeschichte rund um Tony und Maria wurde von Bernstein gekonnt vertont: Er kombiniert Musikrichtungen wie Jazz, klassische Oper und lateinamerikanische Tanzmusik und charakterisiert dadurch die rivalisierenden Gruppen.
Tänzerische Elemente gibt es ebenfalls in den 3. Sätzen des Violinkonzerts von Sergej Prokofjew. Als Gast für den virtuosen Solopart empfängt das Orchester den Konzertmeister des Orchesters im Treppenhaus Moritz Ter-Nedden. Mit dem Elektro-Swing-Stück „Hot Brown“, das vom jungen Jazz-Musiker Felix Behrendt für klassisches Orchester arrangiert wurde, beginnt das Konzert mit einer Nummer zum Mitwippen. Am 15. Juli um 20 Uhr tritt das Sinfonieorchester im Miralles-Saal, Konzertsaal der staatlichen Jugendmusikschule, auf.
Tickets gibt es für 12€ oder 8€ ermäßigt und können per Mail (ted.koob@uni-hamburg.de / unimusik@uni-hamburg.de) vorbestellt werden. Eine Abendkasse wird es ebenfalls geben.