Sommermusik an der Uni Hamburg
4. Mai 2023, von Nikola Mehlhorn

Foto: UHH/SaintPere
Die Mitglieder der Unimusik freuen sich im Sommersemester 2023 auf eine Vielzahl spannender Konzertveranstaltungen, die ein Spektrum der Klangformen von klassischen Opernprojekten bis zu modernen Jazz-Sessions zeigen und alle musikalischen Ensembles der Universität Hamburg umfassen.
Die Veranstaltungsreihe beginnt mit Auftritten des Monteverdi-Chores am 6. und 7. Mai in Winsen und Altenwerder unter dem Titel "Dichterliebe", am 8. Juli folgt ein Konzert in der Elbphilharmonie, bei dem das 6. Madrigalbuch von Claudio Monteverdi zu hören sein wird.
Ein besonderes Highlight steht dann mit dem diessemestrigen Opernprojekt an, an dem Solist:innen, Sinfonieorchester und drei Chöre beteiligt sind - insgesamt 200 Mitwirkende werden am 2. Juli auf der Bühne der Laeiszhalle Hamburg Platz finden. Arien, Chöre, Ouvertüren: die Unimusik unternimmt in diesem Programm eine Reise durch die Opernlandschaft mit Vokal- und Instrumentalstücken aus bekannten und weniger bekannten Musiktheaterwerken von Puccini bis Korngold. Am 1. Juli wird dieses Projekt in reduzierter Besetzung auch als Scheunen-Benefizkonzert für den NABU Rotenburg auf dem Hartmannshof in Rotenburg/Wümme aufgeführt.
Am 4. Juli präsentiert dann die universitäre Bigband ein spektakuläres Abschiedskonzert in der Fabrik Hamburg: Unter dem Motto "Keep on swingin" werden die Musiker:innen ein breites Repertoire von Jazz-Klassikern und modernen Stücken spielen - eine Reminiszenz an die Zeit mit ihrem Leader Andreas Böther, der an diesem Abend ein letztes Mal die Leitung des Ensembles innehaben wird.
Am 15. und 16. Juli finden drei klangvolle Konzerte zum Abschluss des Semesters statt: der Alumni Chor führt das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms in Bergedorf und Neustadt/Holstein auf; der Große Chor singt ein gemischtes A-cappella-Programm in der St. Petri Kirche Altona.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Termine. Detaillierte Infos zu Ticketverkauf und Veranstaltungsorten folgen in Kürze.