Gala der Skyliner Bigband: Farewell Andreas
17. Mai 2023, von Nikola Mehlhorn

Foto: UHH/Stelling
Am 4. Juli 2023 um 20 Uhr findet in der Fabrik Hamburg das Abschiedskonzert von und für Andreas Böther, den langjährigen Leiter der universitären Bigband, statt.
Die Unimusik und insbesondere die Mitglieder der Skyliner-Band laden herzlich zu diesem besonderen Event mit Lutz Wollersen (Voc), Ingolf Burckhardt (Tp) und Überraschungsgästen ein, das unter dem Motto „Keep on swingin“ steht.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 20,00 € / erm. 10,00 €
Ermäßigung gültig für: Studierende, Schüler:innen, Azubis, Personen mit Schwerbehinderung und Rentner:innen ab 65 Jahren.
Teilbestuhlt, freie Platzwahl
Tickets und weitere Infos auf der Website der Fabrik.
Gegründet wurden die Skyliner vor siebenunddreißig Jahren von Dr. Flitner, dem damaligen obersten Verwaltungsleiter der Universität Hamburg. Als künstlerischer Leiter wurde Jochen Arp benannt, die Schirmherrschaft hatte Prof. Dr. Dieter Glawischnig inne. 1987 übernahm der renommierte Saxophonist und Bandleader Andreas Böther die Leitung des Jazz-Ensembles, 1997 wurde es Bestandteil der Akademischen Musikpflege der Universität Hamburg, heute Universitätsmusik.
Zahlreiche derzeit bekannte Musiker:innen waren oder sind Mitglieder dieser Formation, beispielsweise Peter Weniger (Saxophonprofessur an der HfM Berlin). An diesem Abend werden einige Ehemalige mitwirken, darüber hinaus stehen auch musikalische Überraschungsgäste auf dem Programm.
Die Band hat in ihrer erfolgreichen Geschichte mit vielen künstlerischen Persönlichkeiten zusammengearbeitet: Komiker Ole Lehmannn und Kabarettist Matthias Brodowy, Yared Dibaba, Trompeter Bob Lanese oder Ingolf Burkhard, welcher auch bei diesem Konzert dabei sein wird, Pianist Nils Gessinger, Sänger Lou Patrick und im Mai 2011 und 2013 fanden vielbejubelte Konzerte mit Inga Rumpf statt.
Seit 2014 arbeitet die Band mit dem Sänger Lutz Wollersen zusammen, der sowohl in der Interpretation der Rockn´Roll-Titel von Brian Setzer als auch der Klassiker von Frank Sinatra die Zuhörer und Zuhörerinnen begeistert und ebenso an diesem Abschiedsabend begeistern wird.
Bei zahlreichen Gelegenheiten konnte die Band ihr Können unter Beweis stellen, u.a. beim Alstervergnügen, Hafengeburtstag, Kieler Woche, Bigband Festival in der Fabrik, Jazzfestival Pinneberg, bei welchem die Skyliner zweimal mit dem 1. Preis als beste Bigband ausgezeichnet wurde.
Das Repertoire des universitären Ensembles umfasst die bekannten Bigband-Klassiker aber auch viele neue und eigene Stücke, die teilweise speziell für diesen Abend anlässlich der Verabschiedung von Andreas Böther entstanden sind, darüber hinaus gibt noch weitere Versionen und Kooperationen, die an dieser Stelle nicht verraten werden...