Ein deutsches Requiem
1. Juni 2023, von Nikola Mehlhorn

Foto: Mssophie
... von Johannes Brahms. Seit es kammermusikalische Fassungen gibt, können sich auch kleiner besetzte Ensembles wie der Alumni-Chor Universität Hamburg und das Kreiskammerorchester Ostholstein den Wunsch erfüllen, dieses Traumwerk zur Aufführung zu bringen.
Der Alumni-Chor freut sich, im Rahmen der Bergedorfer Musiktage ein besonderes Programm präsentieren zu können: Wir laden ein zur Aufführung des Werkes „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms. Die Sopran- und Baritonpartien werden die wunderbaren Caroline Bruker und Sönke Tams Freier übernehmen, die Gesamtleitung hat unser Chorleiter Felix Renner inne.
Brahms hat dieses Stück als Requiem bezeichnet, allerdings als deutsches Requiem, nach Worten der heiligen Schrift. Er hat sich mit den von ihm gewählten Texten nicht an der Liturgie der christlichen Totenmesse orientiert, in der die Verstorbenen im Mittelpunkt stehen, sondern in jahrelanger sorgfältiger Arbeit aus der Lutherbibel Texte des Alten und Neuen Testaments ausgewählt und damit sein eigenes Libretto erschaffen. Es sind Texte, in denen der Trost und die Hoffnung der Hinterbliebenen im Vordergrund steht, ohne die Toten zu vergessen. Entstanden ist auf dieser Basis ein berührendes Musikstück aus sieben Sätzen, das auch heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Noch immer kann es Trost spenden und Hoffnung geben. Schon der Beginn seines deutschen Requiems „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ zeigt den Grundton des gesamten Werkes.
Der Alumni-Chor Universität Hamburg unter der Leitung von Felix Renner konzertiert erstmalig gemeinsam mit dem Kreiskammerorchester Ostholstein e.V. und den Solist:innen Caroline Bruker und Sönke Tams Freier. Wir freuen uns sehr über diese Premiere, die dazu noch an einem besonderen Ort stattfinden wird. Die Aufführung können Sie im LichtwarkTheater im neu eröffneten KörberHaus in Bergedorf erleben, im Rahmen der Bergedorfer Musiktage. Tickets für die Konzerte sowie weitere Infos über dieses schöne Programm liefern Ticketshop bzw. Website des Veranstalters.
Sa, 15.07.2023 - 19 Uhr im LichtwarkTheater im KörberHaus, Holzhude 1, 21029 Hamburg-Bergedorf
So, 16. Juli 2023 - 19 Uhr in der Stadtkirche in Neustadt / Holstein, Kirchenstr. 7, 23730 Neustadt in Holstein